Zwischen 2016 und 2019 entstanden aus Reihenhäusern der fünfziger Jahre insgesamt 229 moderne Wohnungen, 114 Wohneinheiten mehr als zuvor. Die Wohnsiedlung im Zürcher Quartier Schwamendingen wurde ganz nach der Vision einer durchgrünten Wohnstadt konzipiert. Dazu war es der Bauherrschaft ein Anliegen, innovative, preisgünstige, qualitativ hochwertige und zeitgemässe Wohnungen zu schaffen.
Stadtnah, familienfreundlich und lebenswert
Die drei neuen Wohngebäude mit Gartensitzplätzen, Balkonen, Terrassen und Loggias sind im Sinne der Steinerschen Gartenstadt angeordnet und von grosszügigen Grünflächen umgeben. Auch die beiden Kindergärten, welche schon vor der Erneuerung in die Siedlung integriert waren, sind weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Oase «Am Glattbogen». Ein Gemeinschaftsraum, eine Hauswartwerkstatt und vier Gewerbeflächen runden das Angebot ab.
swissporPIR Top023 – der ideale Dämmstoff für dieses Projekt
Aufgrund der seit 2015 geltenden Brandschutzvorschriften hat sich die Bauleitung für den Dämmstoff swissporPIR Top023 entschieden. Dieser Dämmstoff erfüllt im System angewendet alle brandschutzrelevanten Anforderungen. Zusätzlich weist er einen extrem hohen Dämmwert auf und hat Vorteile im Bereich der Verarbeitung beim Einsatz der Klinkerriemchen, wie es bei dieser Gebäudefassade der Fall war. Mit dieser Materialwahl konnte auch der angestrebte MINERGIE-Standard problemlos erreicht werden. Insgesamt wurden in diesem Erneuerungsprojekt 10‘500 m2 des hochwertigen swissporPIR Top023 Dämmstoffs verbaut. Wie auf fast jeder Baustelle war auch hier der Lagerplatz begrenzt und somit musste das Material jeweils kurz vor seiner Verarbeitung geliefert werden; dieser «just in time»-Lieferservice seitens swisspor wurde und wird sehr geschätzt.